Alle Episoden

#7 Wenn zwei sich streiten, freut sich niemand

#7 Wenn zwei sich streiten, freut sich niemand

28m 28s

In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft – und doch oft tabuisiert wird: Trennung, Scheidung und häusliche Gewalt in Mietverhältnissen. Wer darf in der Wohnung bleiben, wenn sich Paare trennen? Was passiert mit dem Mietvertrag – vor allem, wenn beide unterschrieben haben? Und wie sieht es bei Genossenschaftswohnungen aus, wenn Anteile geklärt werden müssen?

Zijad berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung in der Familienhilfe und macht deutlich, wie wichtig klare Regelungen und schnelles Handeln sind – insbesondere, wenn Kinder im Spiel sind. Denn wo Gewalt im Raum steht, greift der Kinderschutz und das Gewaltschutzgesetz. Wir sprechen über...

#6 Geht’s noch? Spielregeln für die Mieterhöhung

#6 Geht’s noch? Spielregeln für die Mieterhöhung

28m 32s

In dieser Folge von Mietschlau & Kurzweil wird’s ernst – wir sprechen über die Spielregeln für Mieterhöhungen. Denn: Wenn das Zuhause plötzlich teurer wird, fragen sich viele Mieter:innen zu Recht: Geht’s noch?!

Wir klären, welche Arten von Mieterhöhungen es gibt, wann und wie Vermieter die Miete erhöhen dürfen – und was definitiv nicht geht. Dabei schauen wir uns echte Fälle an: zum Beispiel eine Mieterhöhung im Neubau, die zu finanziellen Engpässen führt, oder ein abgelehntes Erhöhungsverlangen, weil es nicht dem Mietspiegel entspricht.

#5 Endstation – Wenn der Mieter in der Wohnung stirbt

#5 Endstation – Wenn der Mieter in der Wohnung stirbt

23m 23s

Was passiert eigentlich mit einer Mietwohnung, wenn der Mieter stirbt? Wer darf rein, wer muss zahlen, und warum sollte man besser nicht eigenmächtig räumen? In dieser Folge hört ihr, warum ein Mietvertrag nicht einfach mit dem Tod endet, was es mit dem Erbschein auf sich hat und welche skurrilen Fälle Gerichte bereits beschäftigt haben. Spannend, informativ – und garantiert nicht lebensfremd!

#4 Rotlichtalarm. Gewerbe in der Nachbarwohnung

#4 Rotlichtalarm. Gewerbe in der Nachbarwohnung

30m 41s

Du arbeitest von zu Hause? Super! Aber was, wenn dein Nachbar plötzlich auch „von zu Hause arbeitet“ – und zwar mit Kundenverkehr rund um die Uhr? In dieser Folge von Mietschlau & Kurzweil klären wir, welche Gewerbe in der Mietwohnung erlaubt sind, wann der Vermieter nein sagt und ob man für Stöhn- und Quietschgeräusche eigentlich die Miete mindern kann. Ein Mietrechtsthriller mit skurrilen Urteilen und Aha-Momenten.

#3 Ratatouille. Wenn der Müll zum Himmel stinkt.

#3 Ratatouille. Wenn der Müll zum Himmel stinkt.

30m 23s

Mülltrennung, Messie-Wohnung und Sperrmüll-Chaos – in dieser Folge geht’s um alles, was stinkt! Was tun, wenn der Nachbar seinen Müll hortet, Hausflure zur Sperrmüllausstellung werden oder sich der Biomüll in ein Biotop verwandelt? Wir sprechen wieder über einen echten Fall, rechtliche Fallstricke und klären, wann Vermieter, Mieter und Nachbarn aktiv werden müssen.

#2 High Society. Hilfe, mein Nachbar kifft!

#2 High Society. Hilfe, mein Nachbar kifft!

28m 10s

Seit dem 1. April 2024 ist Cannabis teilweise legal – und manch ein Balkon duftet plötzlich nicht mehr nur nach Lavendel. Aber was, wenn der Rauch eher nach Ärger riecht? Darf der Nachbar auf dem Balkon kiffen? Muss der Vermieter eingreifen? Und was, wenn im Balkonkasten statt Tomaten plötzlich was anderes wächst? Wir klären die rechtlichen Feinheiten und erzählen euch, wie ein kiffender Kellerbesetzer für Aufsehen sorgte.

#1 Zahltag. Was passiert, wenn die Miete ausbleibt?

#1 Zahltag. Was passiert, wenn die Miete ausbleibt?

45m 49s

Ein Drama mit Happy End: Herr F. stand kurz vor der Räumung – doch im letzten Moment konnte sie verhindert werden! In dieser Folge nehmen wir euch mit in einen echten Fall aus der Praxis: Wann darf der Vermieter kündigen? Welche Fehler können fatale Folgen haben? Und wie kann man eine drohende Wohnungslosigkeit abwenden? Wir klären die rechtlichen Hintergründe und geben wertvolle Tipps für Mieter in finanziellen Schwierigkeiten.

Mietschlau & Kurzweil: Das erwartet euch

Mietschlau & Kurzweil: Das erwartet euch

0m 30s

Blickt mit uns hinter die Fassaden deutscher Mietshäuser – dorthin, wo das echte Leben spielt. Vom handfesten Streit im Treppenhaus über kiffende Teenager und Ungeziefer im Messiehaushalt bis zum Bordell in der Nachbarwohnung. Wahre Geschichten, praktische Hilfestellung und wertvolle Rechtstipps für Mieter und Vermieter von Sozialmanager Zijad Dolicanin und Rechtsanwalt Wolf-Bodo Friers. Reinhören. Mietschlau werden.

„Mietschlau & Kurzweil“ – ab 25.02.2025 und dann jeden letzten Dienstag im Monat.