Mietschlau & Kurzweil

Wertvolle Rechtstipps für Mieter und Vermieter. Packende Geschichten aus der Arbeit eines Sozialmanagers. Spannende Einblicke in den Alltag eines Wohnungsunternehmens. Rechtsanwalt Wolf-Bodo Friers und Sozialmanager Zijad Dolicanin streiten für ein besseres Miteinander in deutschen Mietshäusern.

Mietschlau & Kurzweil

Neueste Episoden

#9 Feuer unterm Dach

#9 Feuer unterm Dach

28m 23s

Ein Akku brennt. Eine Zigarette glimmt. Und plötzlich steht der Dachstuhl in Flammen. Wer haftet, wenn’s brennt – und was darf in Keller, Garage oder Wohnung überhaupt gelagert werden?

In dieser Folge von Mietschlau & Kurzweil sprechen Zijad und Bodo über die juristischen und praktischen Folgen von Bränden in Mietobjekten. Sie berichten von wahren Fällen, erläutern die häufigsten Brandursachen und erklären, welche Rechte und Pflichten Mieterinnen, Vermieterinnen – und Versicherungen – im Ernstfall haben.

#8 Platz da! Barrierefreier Umbau im Bestand

#8 Platz da! Barrierefreier Umbau im Bestand

31m 29s

Barrierefreiheit in Mietwohnungen – ein Thema, das mit dem demografischen Wandel und wachsender Sensibilität für Inklusion immer wichtiger wird. Doch was passiert, wenn Mieter*innen eine Wohnung an ihre Bedürfnisse anpassen möchten? Wie weit reicht das Recht auf bauliche Veränderungen? Und was müssen Vermieter dulden?

In dieser Folge klären Zijad und Bodo, wann ein Anspruch auf behindertengerechten Umbau besteht, welche rechtlichen Grenzen es gibt, und welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Dabei fließen persönliche Erfahrungen und praktische Fallbeispiele ein – u.a. mit Betroffenen, die im Rollstuhl leben.

#7 Wenn zwei sich streiten, freut sich niemand

#7 Wenn zwei sich streiten, freut sich niemand

28m 28s

In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft – und doch oft tabuisiert wird: Trennung, Scheidung und häusliche Gewalt in Mietverhältnissen. Wer darf in der Wohnung bleiben, wenn sich Paare trennen? Was passiert mit dem Mietvertrag – vor allem, wenn beide unterschrieben haben? Und wie sieht es bei Genossenschaftswohnungen aus, wenn Anteile geklärt werden müssen?

Zijad berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung in der Familienhilfe und macht deutlich, wie wichtig klare Regelungen und schnelles Handeln sind – insbesondere, wenn Kinder im Spiel sind. Denn wo Gewalt im Raum steht, greift der Kinderschutz und das Gewaltschutzgesetz. Wir sprechen über...

#6 Geht’s noch? Spielregeln für die Mieterhöhung

#6 Geht’s noch? Spielregeln für die Mieterhöhung

28m 32s

In dieser Folge von Mietschlau & Kurzweil wird’s ernst – wir sprechen über die Spielregeln für Mieterhöhungen. Denn: Wenn das Zuhause plötzlich teurer wird, fragen sich viele Mieter:innen zu Recht: Geht’s noch?!

Wir klären, welche Arten von Mieterhöhungen es gibt, wann und wie Vermieter die Miete erhöhen dürfen – und was definitiv nicht geht. Dabei schauen wir uns echte Fälle an: zum Beispiel eine Mieterhöhung im Neubau, die zu finanziellen Engpässen führt, oder ein abgelehntes Erhöhungsverlangen, weil es nicht dem Mietspiegel entspricht.